Hausregeln
- Bei Anreise sind wir aufgrund des Bundesmeldegesetzes verpflichtet unsere Gäste mit Hilfe eines Meldescheins zu registrieren. Die Daten werden mit dem Ausweis oder Reisepass auf Übereinstimmung geprüft. Bei Gästen aus dem Ausland bzw. ohne deutschen Ausweis müssen wir die Passnummer dokumentieren, eine Kopie oder ein Foto des Dokumentes machen und handschriftlich unterschreiben lassen. Diese Daten unterliegen natürlich streng dem Datenschutz und werden sorgfältig behandelt. Ohne dieses Verfahren kann kein Aufenthalt stattfinden.
- Am Anreisetag
kann die Wohnung ab 15 Uhr
bezogen werden. Am Abreisetag
ist sie bis 10 Uhr
zu räumen. Räumt der Gast die Unterkunft nicht bis 10:00 Uhr, sofern nicht anderes schriftlich vereinbart wurde, kann der Gastgeber aufgrund der verspäteten Räumung der Unterkunft für dessen weitergehende Nutzung die Kosten in Rechnung stellen.
- Die Ruhezeiten
sind von 22 Uhr bis 7 Uhr einzuhalten.
- Rauchen
in der Wohnung ist nicht erlaubt, jedoch auf dem Balkon gestattet. Rauchen in der Wohnung wird mit 250€ Strafe in Rechnung gestellt.
- Tiere
sind leider nicht erlaubt
- Es dürfen sich nur die tatsächliche Anzahl an Gästen wie bei Buchung angegeben in der Wohnung aufhalten.
- Eine Buchungen von Personen mit Wohnsitz in Gernsbach
ist nur in vorheriger Absprache möglich.
- Auf dem Grundstück darf ausschließlich der beschilderte
Parkplatz
genutzt werden oder direkt in der Straße geparkt werden. Alle Parkmöglichkeiten sind kostenlos.
- Kommerzielles Fotografieren
ist nicht gestattet.
- Im Hauseingangsbereich
dürfen keine Gegenstände wie Kinderwägen oder Fahrräder abgestellt werden.
- Sollten Probleme mit der Technik auftreten, etwas kaputt gegangen sein oder größere Verschmutzungen entstehen, dann bitten wir Sie uns darüber zu informieren.
- Bei Abreise sind:
- alle Gegenstände der Ferienwohnung an ihren ursprünglichen Platz zurück zustellen
- die Aschenbecher ggf. zu leeren und den Müll vorschriftsgemäß zu entsorgen
- das Geschirr ist gespült in den Schrank zu stellen bzw. die Geschirrspülmaschine muss zumindest laufen gelassen werden
- nichts in den Schränken, Schubladen oder im Kühlschrank zu vergessen
- alle Fenster zu schließen und die Lichter auszumachen
- die Heizung runterzudrehen bzw. Klimaanlage auszuschalten
- Schäden oder Verschmutzungen zu melden